Hier finden Sie Blogartikel über allgemeine HNO-Heilkunde

CRP-Schnelltest reduziert Einsatz von Antibiotika

Die Debatte über den zügellosen Einsatz von Antibiotika und die zunehmende Resistenzentwicklung ist gerade wieder hochaktuell. Die Bedeutung weltweit zunehmender Antibiotikaresistenzen wird von der WHO mit der Bedrohung des Menschen durch den Klimawandel gleichgesetzt (*1). Wie kommt es zu Resistenzen und was hat es mit dem Schnelltest auf sich?

Weiterlesen

Wo kommt eigentlich der ganze Schleim im Hals her?

Schleim im Hals, Reizhusten, Kloßgefühl, Frosch im Hals, belegte Stimme, Räusperzwang… das sind nur viele Empfindungen, die häufig in der Sprechstunde beklagt werden. Während es bei einem akuten Infekt aufgrund entzündeter Schleimhaut fast immer zu einer vorübergehenden Verschleimung kommt, kann festhaftendes Sekret im Rachen vielfältige Ursachen haben und nicht immer ist es leicht, die genaue Ursache festzustellen und entsprechend zu behandeln.

Weiterlesen

Müssen Ohren eigentlich gereinigt werden?

Fast täglich werde ich mit dieser Frage in meiner Praxis konfrontiert. Müssen die Ohren eigentlich gereinigt werden? Wenn dies notwendig wäre, wie macht man es richtig?

Weiterlesen

HPV-Impfung für Jungen zwischen 9 und 14 Jahren

Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt die Impfung gegen HPV-Viren jetzt auch für Jungen zwischen 9 und 14 Jahren. Bisher wurde die HPV-Impfung nämlich nur Mädchen zwischen neun und vierzehn Jahren empfohlen.

Weiterlesen

Wir wünschen Frohe Weihnachten 2018

Grippeschutzimpfung – Impfstoff verfügbar

Es ist Herbst und mit den fallenden Temperaturen nähert sich die Erkältungszeit und die Virusgrippe. In folgendem Artikel finden Sie alles zur Grippeimpfung/Grippeschutzimpfung.

Weiterlesen

Kopf-Hals-Tumore – warum Aufklärung so wichtig ist

Gestern hat europaweit die 5. Aktionswoche zur Aufklärung über Kopf-Hals-Krebs der European Head and Neck Society (EHNS) begonnen. Zu den Krebsarten im Kopf-Hals-Bereich zählen Tumoren der Mandeln, der Zunge, des Rachens, des Kehlkopfes, des Mundes, der Nase, der Nebenhöhlen und der Halsweichteile.

Weiterlesen

Grippe oder Erkältung? Was ist Unterschied?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Erkältung und der echten (Virus)-Grippe?

Die Nase läuft, der Kopf brummt, die Glieder schmerzen… Solche Symptome kennt einjeder während der Wintermonate. Aber steckt nun eine echte Grippe, sog. Influenza, oder eine harmlose Erkältung dahinter?

Weiterlesen

Herbst = Erkältungszeit

Meine persönlichen 6 Tipps um Erkältungen vorzubeugen

Es ist Herbst, die Zeit in der sich Erkältungen wieder häufen. Im Folgenden finden Sie Tipps,wie Sie einer Erkältung vorbeugen können und wie Sie Schnupfen, Husten und Co schnell wieder loswerden.

Weiterlesen