Radiofrequenztherapie der unteren Nasenmuscheln
Ein Schnupfen geht schnell vorbei. Viele Menschen haben allerdings eine chronisch verstopfte Nase und können deshalb nicht frei durchatmen. Die Ursache ist oft eine durch trockene oder stark mit Pollen, Hausstaub oder Feinstaub belastete Umgebungsluft gereizte Nasenschleimhaut. Hierdurch vergrößern sich die Nasenschwellkörper (sog. Nasenmuscheln) und behindern den sonst ungehinderten Luftfluss durch die Nase. Betroffene Patienten beklagen vor allem Schnarchen, nächtliche Zunahme der behinderten Nasenatmung, eingeschränkter Geruchssinn, Kopfschmerzen und häufige Erkältungen oder sind nasensprayabhängig.
Wenn darauf hin eingeleitete lokale Maßnahmen wie Spülungen oder die Anwendung bestimmter Nasensprays keine Besserung erbringen kann ein kleiner Eingriff Linderung bringen.
Bei der schonenden, minimal invasiven Celon-Methode werden vergrößerte Nasenmuscheln wieder auf ihre ursprüngliche normale Größe gebracht. Die für die Reinigung und Erwärmung der Nasenluft sehr wichtige Nasenschleimhaut bleibt dabei intakt. Mit Radiofrequenzenergie wird bei dieser Methode das vergößerte Nasenmuschelgewebe gezielt verödet (Thermoablation). Im Verlauf kommt es durch körpereigene Abbauprozesse zu einer Schrumpfung des Muschelgewebes – der Patient kann wieder frei druchatmen.
Den Erfolg der Behandlung spüren die Patienten meist schon nach wenigen Tagen, die volle Ausprägung ist nach ca. 4-6 Wochen erreicht.
Die ambulante Behandlung mit der Celon Methode zeichnet sich durch ihre Schmerzarmut, die geringe Blutungsgefahr (keine Tamponade!) und damit nur geringen peri- und postoperativen Komplikationen aus. Sie erfordert lediglich eine Lokalanästhesie und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Der Patient kann unmittelbar nach der Behandlung die Praxis wieder verlassen und beispielsweise wieder zur Arbeit gehen. Ein Klinik-Aufenthalt ist nicht erforderlich.
Wir beraten Sie in unserer HNO-Praxis in Nürnberg Mögeldorf sehr gerne, ob die Radiofrequenzbehandlung der Nasenmuscheln mit der Celon-Methode Ihre Beschwerden lindern kann.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schnarchportal.de