Ästhetische Medizin – für ein gesünderes, frischeres Aussehen
Im Rahmen der vielseitigen HNO-chirurgischen Ausbildung im Kopf-, Hals- und Gesichtsbereich wurden spezifische und fundierte Kenntnisse der klinischen und ästhetischen Anatomie verlangt, wie es in keinem anderen Facharzt-Curriclum verlangt wird. Das prädisponiert uns HNO-Ärzte Ihnen minimal-invasive ästhetische Behandlungen mit einer hohen Behandlungsqualität und Sicherheit anzubieten.
Ich präferiere schonende Verfahren mit natürlichem Aspekt. Ich biete daher keine volumengebenden Fillerbehandlungen an, sondern setze auf natürlichen Volumenaufbau, Erhaltung und Förderung der Hautelastiziät und -Qualität. Das Ergebnis ist ein frisches, erholtes Aussehen ohne Überfüllung ganz im Sinne eines Better Agings.
Das Behandlungskonzept setzt dabei auf Anregung der körpereigenen Kollagensynthese mit Biostimulatoren in Kombination mit Verfahren zur Verbesserung der Hautqualität (Skinbooster) und neuromodulativen Methoden (Botulinumtoxin). Ergänzt wird das Konzept durch ein individuelles Infusions-Programm (Vitamin C, Antioxidantien, Mineralstoffe, Aminosäuren).
Neuromodulation
Die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) führt zu Reduktion mimischer Falten im Bereich der Stirn und der Augenfältchen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Behandlung mit BotulinumtoxinA.
Skinbooster
Niedrig vernetzte Hyaluronsäure (Restylane Skinboosters) sorgt für mehr Glow und ein frisches Aussehen der Haut. Die punktförmige Injektion in die tiefen Hautschichten führt zu intensiver Durchfeuchtung. Weitere Informationen zur Skinbooster-Therapie.
Biostimulation
Anregung der körpereigenen Kollagensynthese durch Biostimulation für eine verbesserte Hautstruktur und -Elastizität.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Behandlung mit Biostimulatoren wie Philart® oder Sculptra®.
Infusionen
Antioxidative Wirkstoffe, wie Vitamin C, Gluthation sowie Aminosäuren – Schönheit von Innen durch Stimulation der Kollagen- und Elastin-Synthese.
Sie finden hier weitere Informationen zu unserem Infusionskonzept.